Aktionstag der Jugendgruppe, 16. November
Heiß her gings beim Aktionstag der Jugendgruppe: Während die Jugendlichen den Umgang mit Feuerlöschern übten, demonstrierte ein Atemschutztrupp die Brandbekämpfung bei KFZ-Bränden. Weiter INFOS auf der Website der Jugendgruppe: www.jugend-ffbm.jimdo.com!
Fahrzeugbergung – Kran wird benötigt, 5. November
5.11.2019, Um kurz vor 23:00 Uhr heulte die Sirene der FF Bad Mühllacken. Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bad Mühllacken und Lacken war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist in einem Bachbett zum stehen gekommen. Großes Glück war, dass trotz der Rasanz des Geschehens keine Verletzten zu beklagen waren. Zunächst wurden die Kameraden der FF Lacken zur Hilfeleistung alarmiert.
Aufgrund der Lage des Unfallfahrzeuges wurde der Kran der FF Bad Mühllacken benötigt und nachalarmiert. Nach dem Eintreffen des Rüstfahrzeuges am Einsatzort wurde die Mannschaft vom Einsatzleiter der FF Lacken eingewiesen. Die Bergung des Fahrzeugs konnte in der Folge schonend und rasch mit den Kran durchgeführt werden. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren war der Einsatz rasch beendet – nach rund 30 Minuten konnte die FF Bad Mühllacken wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eule aus Kamin befreit, 29. Oktober
Durch seltsame Geräusche aus einem holzbefeuerten Herd wurden die Hausbesitzer auf das Tier aufmerksam: Eine Eule hatte sich durch den Kamin in den Herd verirrt und konnte weder vor noch zurück. Die herbeigerufene Feuerwehr Bad Mühllacken rückte mit 7 Frauen und 2 Männern (die Damengruppe hatte gerade Training) aus um das Tier aus seinem Gefängnis zu befreien. Nachdem die Herdplatte zur Seite genommen war, kam eine verängstigte Eule zum Vorschein. Der zur Sicherheit platzierte Kescher kam nicht zum Einsatz, das Tier ließ sich wiederstandslos ergreifen und wurde umgehend wieder in die Natur entlassen.
16 THL- Abzeichen für die FF Bad Mühllacken, 19. Oktober
langwierige Bergung eines 4-Achs Anhängers, 17. Oktober
Größübung – Bezirksleistungsplakette, 28. September
Nach der erfolgreich bestandenen Gruppenabnahme im Frühjahr 2019 folgte nun die Abschlussübung. 12 Feuerwehren aus 3 Bezirken nahmen daran teil. Aus dem Bezirk Rohrbach wurden die Kameraden aus St. Martin/Mkr. und aus dem Bezirk Eferding die Feuerwehren Aschach/D und Hartkirchen alarmiert. (mehr …)
Kaminbrand in Landshaag, 16.09.2019
Ein Kaminbrand bei einem Gastronomiebetrieb war Einsatzgrund für die Freiwilligen Feuerwehren Bad Mühllacken und Landshaag. Um 11:23 wurden die beiden Wehren nach Oberlandshaag gerufen. (mehr …)
WELTMEISTER 2019
Wir freuen uns über die Titelverteidigung bei der WM in der Schweiz! Am 18. Juli konnte die Jugendgruppe mit neuer persönlicher Bestleistung den Weltmeistertitel verteidigen.
Einen ausführlichen Bericht gibt’s auf der Website der Jugendgruppe: jugend-ffbm.jimdo.com
Die GEWINNER-Nummern vom ENTENRENNEN:
Trotz Gegenwind erreichten alle Enten sicher das Ziel – nach einem Fotofinnish standen Folgende Enten als Gewinner fest:
1. Platz: Nr. 1009
2. Platz: Nr. 293
3. Platz: Nr. 438 (mehr …)
FEST AUF DER BADEWIESE, 28. – 30. JUNI
Das Fest auf der Badewiese findet 2019 von 28. – 30 Juni statt.
ACHTUNG: SAMSTAG Einlass nur bis 24:00 UHR!
Zum mitttlerweile 38. Mal verwandelt sich die Badewiese in Bad Mühllacken zu einem Festgelände mit vielen Besonderheiten.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken lädt herzlich zu einem lustigen und unterhaltsamen Abend ein!
Laufende INFOS und Fotos gibt es unter https://www.facebook.com/FestAufDerBadewiese