Suche nach ...

Waldbrand-Einsatzübung mit allen Gruppen

FF Bad Mühllacken zur Übersicht

Bei unserer jüngsten Einsatzübung stand ein simulierter Waldbrand im Fokus. Menschenrettung, Brandbekämpfung und perfektes Zusammenspiel aller Kräfte waren gefragt.

Am 20. Mai stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken einem fordernden Szenario: Ein Waldbrand unklarer Ursache wurde angenommen – zwei Forstarbeiter befanden sich im Gefahrenbereich, einer davon eingeklemmt unter einem Baumstamm.
Die Menschenrettung hatte dabei oberste Priorität: Während sich ein Trupp um die Befreiung und Erstversorgung des verletzten Arbeiters kümmerte, wurde gleichzeitig mit der Brandbekämpfung begonnen.

Insgesamt standen 24 Einsatzkräfte aller Gruppen der FF Bad Mühllacken im Einsatz. Trotz schlechter Witterung lief die Zusammenarbeit reibungslos – die Wasserversorgung wurde effizient über einen nahegelegenen Bach sichergestellt. Zum Einsatz kamen zudem unsere Spezialgeräte für Wald- und Flurbrände, mit denen auch abgelegene Brandherde gut erreicht werden konnten.

Die Übung zeigte, wie wichtig eingespielte Abläufe und modernes Equipment sind – eine anspruchsvolle, aber äußerst gelungene Vorbereitung auf den Ernstfall.